Helfen Früchte gegen Krebs?
Studien haben es bewiesen: Die richtige Ernährung kann das Risiko für die Entstehung von entarteten Zellen senken und das Krebswachstum verhindern.
Darüber sind sich Krebsforscher seit Jahren einig: Es gibt kein Lebensmittel, die uns ein Leben lang vor Tumorerkrankungen schützen können. Aber: Bestimmte Substanzen und chemische Verbindungen in Früchten sorgen dafür, dass das Wachstum von entarteten Zellen gehemmt wird. Dies bedeutet allerdings nicht, dass jede Krebserkrankung verhinderbar ist. Etwa 5 bis 10 Prozent der Neuerkrankungen sind auf vererbte, genetische Ursachen zurückzuführen.
Verschiedene Studien haben die Wirkung von Früchten auf Krebs und Tumorerkrankungen untersucht: Wissenschaftler an der Universität Massachusetts, Dartmouth kamen zu diesem Ergebnis, dass Cranberrys das Wachstum von Lungen- Darmtumoren und Leukämiezellen hemmen können.
Tipp: Regelmässig ein Cranberry-Nektar-Drink zu sich genommen und schon macht man etwas gegen die körpereigene Abwehr.